Aktuelles aus der Gemeinde
Tageslosung
Jesaja 43,5
2.Korinther 4,8-9
Ökumenische Impulse mit Musik: Starke Frauen und Jesus
Man muss schon sehr genau hinschauen: So wie Frauen bis heute vielfach in Kunst, Literatur und Musik von der Tradition "vergessen" werden, war es auch in den Berichten der ersten Jahrhunderte. Da tauchten sie meist nur am Rande auf – und spielten dennoch eine wichtige Rolle. Mit dem ökumenischen Impuls „Starke Frauen und Jesus“ gibt es eine Reihe besonderer Andachten zu diesem Thema.
Die nächsten Termine sind:
05. März um 19:00 Uhr: Frauen aus Vanuatu - (Weltgebetstag der Frauen)
12. März um 18:30 Uhr: Syrophönizische Frau
19. März um 18:30 Uhr: Hanna
26. März um 18:30 Uhr: Martha
Vikarin Theresa Wilcsek beginnt am 1. März
Einführungsgottesdienst am 7. März um 17.00 Uhr in St. Bartholomäus
Ab 1. März werden wir wieder eine Vikarin haben! Frau Theresa Wilcsek wird ihr Vikariat in unserer Gemeinde machen. Sie hat das Studium zur Theologie erfolgreich beendet und wird nun im zweiten Ausbildungsabschnitt in der Gemeinde lernen. Sie wird nach den Vorgaben der Ausbildung in den meisten Arbeitsbereichen am Anfang hospitieren und im Laufe der Zeit immer mehr auch selbstständig übernehmen. Dazwischen wird sie immer wieder einige Wochen im Predigerseminar sein. Wir freuen uns sehr auf ihr Kommen! Der Einführungsgottesdienst wird am 7. März um 17.00 Uhr in St. Bartholomäus sein.
Familiengottesdienst in der Passionszeit
14. März um 17.00 Uhr in St. Bartholomäus
Dreimal im Jahr feiern wir Familiengottesdienste: In der Passionszeit, am Tag des Gemeindefestes und am 1. Advent. Bei diesen Gottesdiensten werden die Kinder direkt angesprochen, es gibt etwas zu sehen und mitzumachen. Diesmal begleitet uns die Stimmbänd musikalisch - und wir können schon verraten, dass es um Lätaresträuße geht.
Wechsel des Kirchenpflegers in Ikwete
Nach zehn Jahren Tätigkeit als Kirchenpfleger (Treasurer) in Ikwete hat Nelson Magililwe Ende 2020 das Amt an seine Nachfolgerin Furaha Nyimbo übergeben und damit einen Generationenwechsel eingeleitet. Sie können den vollständigen Bericht unter aktuelle Partnerschaftsprojekte lesen.
Ökumenische Impulse für die Passionszeit: Schaut hin: Was gibt Halt?
Sie sind eingeladen, gemeinsam hinzuschauen, was Ihnen und anderen im Leben und im Glauben Halt gibt. Zur Passionszeit gibt es kleine Impulsfilme, in denen Menschen erzählen, was ihnen gerade Halt gibt. Entdecken Sie, was „ökumenisches Fensterln“ bedeutet.
1. Impulsfilm mit Abuna Deuscoros El-Antony von der Koptisch-Orthodoxen Kirche: Was mir Halt gibt.
2. Impulsfilm: Was mir Halt gibt - mit Dekanin Dagmar Häfner-Becker von der evangelisch-lutherischen Kirche.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website "Was gibt Halt."
Gottesdienst mit Gesängen und Liturgie aus Taizé
21. März um 17.00 in St. Bartholomäus
In normalen Zeiten kommen jährlich Tausende von Jugendlichen aus aller Welt in dem kleinen Ort Taizé in Frankreich zusammen. Sie sind dort Gäste der ökumenischen Kommunität von Taizé. Besonders die Gottesdienste sind für viele Menschen dort prägend. Wiederkehrende Gesänge, Momente der Stille und Texte in allen Sprachen – das feiern wir auch an diesem Sonntag.
Neue Ware ist da: Eine-Welt-Verkauf in der Kirche geht weiter
Wir sind weiterhin für Sie da. Neue Ware ist eingetroffen und der Verkauf findet täglich während der Öffnungszeit unserer Kirche statt. Es gibt das übliche Angebot – von Kaffee, Schokolade bis hin zu Honig - und vielem mehr. Eine Preisliste ist ausgehängt, das Geld für den Einkauf legen Sie bitte in den Opferstock. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und der Partnerschaftskreis dankt für die Unterstützung.
Weltgebetstag der Frauen am 5. März
Am 5. März 2021 feiern wir den Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu - auch online und im TV. Das Motto lautet "Worauf bauen wir?". Bei uns in Oberhaching findet der ökumensiche Weltgebetstag dieses Jahr in etwas schlichterer Form statt, am Freitag, den 5.3. um 19.00 Uhr in St. Bartholomäus.
Informationen zur Onlineübertragung finden Sie auf der offiziellen Website des Weltgebetstages.