Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Treffpunkt GemeindehausMit dem russischen Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 begegnen wir alle wieder neu der Not von Menschen, die aus einem Kriegsgebiet fliehen mussten. Viele Menschen in Oberhaching haben ihre Häuser geöffnet und Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Da die Zusammenarbeit in Oberhaching zwischen Kommune, Caritas, Helferkreis und den Kirchengemeinden bereits gut aufgestellt ist, hat sich schnell eine Koordination gebildet, die sich um die Bedürfnisse und Nöte der Menschen kümmert.

Wir als Kirchengemeinden haben unsere Räume für die Begegnung geöffnet. So findet zur Zeit täglich eine Kinderbetreuung im Gemeindehaus statt, in regelmäßigen Abständen Treffpunkte, bei denen bei Kaffee und Kuchen die Menschen zusammenkommen können, um sich selbst auszutauschen und auch mit Fachleuten sprechen zu können. 

Wenn Sie Menschen aus der Ukraine helfen wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Diese ändern sich sehr schnell, deswegen ist es gut, sich möglichst aktuell zu informieren. Informationen finden Sie auf der Website der Gemeinde Oberhaching / Ukraine und des Helferkreises. Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden:

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
Evangelische Bank
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Online unter: 
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Die Evangelische-Lutherische Kirche in Bayern unterstützt über das Diakonische Werk in Bayern die Deutsche Evang.-Luth. Kirche in der Ukraine, die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn und die Evangelische Kirche AB in Polen bei der Versorgung von Geflüchteten im Land und in den benachbarten Ländern. Auch in Bayern werden wir gemeinsam mit der Diakonie an der Seite der Geflüchteten sein. Für diese Hilfe wurde ein spezielles Konto bei der ELKB eingerichtet:

Landeskirchenkasse der ELKB
Evangelische Bank eG
IBAN DE57 5206 0410 0001 0101 07
Stichwort „Ukraine – SN00-0005“