Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde! Wir freuen uns, wenn Sie sich umschauen auf unserer Website - und natürlich freuen wir uns über jeden persönlichen Kontakt! Dazu können Sie uns gerne persönlich anrufen oder schreiben oder wir begegnen uns bei unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten. Wir feiern unseren Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr in unserer Kirche Zum Guten Hirten. Einmal im Monat feiern wir einen Abendgottesdienst um 18.00 Uhr. Bitte sehen Sie daher regelmäßig auf dieser Homepage und unter den Terminen nach, wo was stattfindet. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Pfarrerin Irene Geiger-Schaller
Liturgischer Kalender
24.12. - Heiliger Abend
15:00 Uhr: Gottesdienst mit dem traditionellen Weihnachtsmusical der Chorkids.
17:00 Uhr: Christvesper draußen vor der Kirche stimmungsvoll mit dem Bläserkreis. Falls Sie nicht so lange stehen können, können Sie die Christvesper auch in der Kirche durch einen Lautsprecher verfolgen. Wir versprechen eine besondere Stimmung und Platz für alle!
22:00 Uhr: Christmette als ruhiger Ausklang des Abends.
25.12. - 1. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr Gottesdienst in die Jerusalemkirche Taufkirchen, an diesem Tag feiern wir keinen Gottesdienst in Oberhaching.
26.12. - 2. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr: Gottesdienst am in Oberbiberg „Lesungen und Lieder“. Es ist eine Gottesdienstform aus der Tradition der Anglikanischen Kirche „Carols and Lessons“. Neben den klassischen neun Lesungen zur Weihnachtsgeschichte werden viele Weihnachtslieder gesungen.
Der Vorverkauf für das Kabarett "Das Weiß-Blaue Beffchen" hat begonnen! Die Auftritte sind am 30. Januar (20.00 Uhr ) und am 31. Januar (19.00 Uhr) 2026 im Forstner. Die Karten gibt es gegen Barzahlung zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes - Dienstag, Mittwoch 10.00 - 13.00 h und Donnerstag 16.00 - 19.00 h. Mehr unter https://www.kirchenkabarett.de/
Fit für die Zukunft! Darauf kommt es jetzt bei uns an. Unsere Jahresgabe erbitten wir in diesem Jahr deshalb für unsere Arbeit mit Jugendlichen und Konfis sowie für den nachhaltigen Erhalt unserer kirchlichen Gebäude bei uns vor Ort. Ziel ist es, Qualität, Funktionalität und Flexibilität der Räume so zu verbessern, dass sie auch in Zukunft als Orte der Begegnung, des Gemeinschaftslebens und der spirituellen Orientierung genutzt werden können.
Pfarrsaal St. Bartholomäus | Sonntag 23.11. | 10.30 Uhr. Beim nächsten Wichtelgottesdienst dreht sich alles um St. Martin – seine Geschichte, seine Botschaft und was wir heute daraus lernen können. Kommt vorbei, feiert mit uns und erlebt einen besonderen Gottesdienst für Klein und Groß.
Wir freuen uns auf Euch!
Kirche Zum Guten Hirten | Sonntag 23.11. | 10.00 Uhr. Der Ewigkeitssonntag im November ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Wir entzünden für jede und jeden Verstorbenen eine Kerze, die vielleicht ein bisschen Trost und Hoffnung spendet. Die Angehörigen der Verstorbenen unserer Gemeinde werden mit einem Brief eingeladen. Aber auch alle anderen, die einen lieben Menschen verloren haben, können durch dieses Ritual Trost erfahren. Mit dem Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr.

