Doppelchörige Motetten der Bachfamilie und moderne Lyrik

Kirche Zum Guten Hirten, Sonntag | 23.11. | 19.00 Uhr. Das ist meine Freude! Im Rahmen des Münchner Bachfestes bringen der MendelssohnChor München und das Ensemble CordAria doppelchörige Motetten von Johann Christoph, Johann Ludwig, Johann Michael und Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Der vokale Chor ist mit Sopran, Alt, Tenor, Bass und Orgel besetzt, im instrumentalen Chor erklingen Zink, Alt- und Tenorgambe, Violoncello und Erzlaute. Die beiden Ensembles musizieren miteinander und dialogisch und lassen so den Klang im Raum sicht- und hörbar werden. Die biblischen Texte der Motetten werden oft durch bekannte Choralstrophen ergänzt, die kunstvoll in die Kompositionen verwoben sind. Die Schauspielerin Katharina Meinecke ergänzt die Musik mit Lyrikrezitationen als ein drittes Element. So entsteht ein Wechselspiel zwischen der vielstimmigen musikalischen Struktur und der klaren, oft emotional verdichteten Sprache der Poesie. Die Leitung hat Johannes Geyer. Eintritt frei, Spenden erbeten.