"Die Welt braucht Lieder". Samstag, 29. März 2025,19.30 Uhr: Pfarrkirche St. Alto Unterhaching, Münchner Str. 105 Samstag und 5. April 2025, 19.00 Uhr (Einlass 18.30 Uhr): Bürgersaal beim Forstner Oberhaching, Kybergstr. 2. mix ́n free, der Chor mit eigener Note und sozialem Engagement, blickt auf 20 Jahre voll schöner musikalischer Ereignisse zurück. Seit 2005 hat der Chor unter der engagierten Leitung von Helga Schmetzer über 100 Gottesdienste in der evangelischen und den katholischen Kirchen Oberhachings musikalisch begleitet.

Freitag 07.03.2025 | 19 Uhr | Kirche St. Bartholomäus. Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, den 7. März 2025 in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik. Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden ein, die Wunder der Schöpfung zu sehen und ihnen nachzuspüren und die Freude darüber zu teilen.

Wir danken ganz herzlich der Kolping-Familie Oberhaching für die erneut sehr großzügige Spende zur Förderung der Berufsausbildung in unserer Partnergemeinde Ikwete.Seit dem Beginn des Ausbildungsbetriebs am Ilembula Vocational Training Center („Fittingschool“) in 2017 konnten dank der Unterstützung durch die Kolping-Familie und Privatpersonen insgesamt 31 junge Menschen aus Ikwete eine 3-jährige Berufsausbildung zum KFZ-Techniker

Sonntag 02.03.2025 | 10 Uhr | Kirche Zum Guten Hirten. Gottesdienst an Faschingssonntag - wir wollen diesem speziellen Tag ein bisschen gerecht werden!  Das bedeutet jetzt nicht unbedingt, dass mit Faschingshütchen und Clownsnase gepredigt wird. Aber Wort und Musik werden in besonderer Weise dargeboten - lassen Sie sich überraschen! Im Anschluss lädt der Partnerschaftskreis zu Kaffee und Eine-Welt-Verkauf im Gemeindehaus ein.

Für alle. Mit Herz und Verstand_Motiv SocialMedia
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (ACK) München und der Rat der Religionen (RdR) München rufen zur Wahl auf. Der Wahl zum Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 kommt eine herausragende Bedeutung zu. Die Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, sondern eine große Errungenschaft, die mühsam errungen wurde und die gegebenenfalls auch gegen ihre Feinde verteidigt werden muss.

Brot
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Sonntag 23.02.2025 | 18.00 Uhr | Gemeindehaus Saal. Brotzeit – Gemeinsam. Abendmahl. Feiern. Wie die frühen Christen wollen wir an diesem Abend Tischabendmahl feiern. Dazu wird es eine besinnliche Andacht und gediegene Live-Musik geben. Von der Gemeinde gestellt werden Brot, Wein und Traubensaft. Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir uns außerdem gemeinsam satt essen und einen schönen Abend verbringen. Hierzu bringt am besten jeder und jede einen Beitrag zum Buffet mit, seien es Salate, Aufschnitte, Obst oder Dips. Herzliche Einladung an alle!

Fröhliche Jugendliche auf dem Jugendkirchentag
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Freitag 21.02.2025 | 18 – 21 Uhr | Jugendkirche München – Rogatekirche. Coole Musik, Tanzen & jede Menge Spaß für Konfis bei uns in der Juki. Es geht ab in der Jugendkirche, Party, Sound, gute Musik und viele tolle Menschen. Wir feiern mit Konfis und ihren Teams mit Gruppen aus München und Umgebung. Hin- und Rückweg gemeinsam mit der S-Bahn. Bitte eigene Fahrkarte mitbringen.

Freitag 14.02.2025 | 18 Uhr | St. Stephan. Jede Beziehung, jede Partnerschaft hat eine Geschichte mit verschiedensten Zeiten und Begebenheiten. Es tut gut, sich da auch immer wieder einmal Bestärkung zu holen und die gemeinsame Zeit zu feiern. Im Paarsegnungsgottesdienst haben Sie Gelegenheit dazu! Lassen Sie sich von Gottes Segen bestärken! Mit Pfarrer Emmeran Hilger und Pfarrerin Irene Geiger-Schaller.

Steinmännchen
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Meditations-Kurs – Zur Mitte Kommen | 5.2.-9.4. 2025 bei dir zu Hause & in St. Martin Putzbrunn. Wir wollen das Herzensgebet kennenlernen! Und zwar gemeinsam in einem zehnwöchigen Kurs, der uns bis kurz vor Ostern begleitet. Jeden Tag wollen wir uns dazu 30 Minuten Zeit für Gott und uns selbst nehmen. Mit täglichen Impulsen auf dem Handy und einem wöchentlichen Treffen jeden Mittwoch um 20:00 Uhr in St. Martin Putzbrunn begleitet durch Pfarrer Philipp Bäumer und unserer Vikarin Gesa Lienhop.

Mittwoch 29.1.25 | 19.30 Uhr | Gemeindehaus. Der schwedische Bischof Martin Lönnebo entwarf das Perlenband im Jahr 1966 und nannte es einen „Rettungsring für die Seele“. Und weiter sagte er: „Ich kann erzählen, was das Perlenband für mich bedeutet. Und dann finde deinen eigenen Weg damit!” Die Perlen des Glaubens begleiten unsere Konfirmand*innen durch ihre Konfi-Zeit. Und deshalb laden wir alle Konfi-Eltern ein, die Perlen des Glaubens kennen zu lernen. Auch Eltern aus den früheren Jahrgängen sind herzlich willkommen!