ausgebrannt II
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Kirche Zum Guten Hirten, Sonntag | 24.11. | 10.00 Uhr. Der Ewigkeitssonntag im November ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Wir entzünden für jede und jeden Verstorbenen eine Kerze, die vielleicht ein bisschen Trost und Hoffnung spendet. Die Angehörigen der Verstorbenen unserer Gemeinde werden mit einem Brief eingeladen. Aber auch alle anderen, die einen lieben Menschen verloren haben, können durch dieses Ritual Trost erfahren. Mit dem Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr.

Kirche Zum Guten Hirten, Samstag | 23.11. | 18.00 Uhr. Zum Ausklang des Kirchenjahres lädt der MendelssohnChor München unter der Leitung von Johannes Geyer zu einem Konzert für Chor, Soli und Orchester ein. Es werden das „Requiem in C“ von Johann Michael Haydn sowie das „Te Deum“ von Wolfgang Amadeus Mozart musiziert. Johann Michael Haydn komponierte sein Requiem im Dezember 1771 in Salzburg anlässlich des Todes seines Dienstherren, des Fürsterzbischofs Sigismund Graf Schrattenbach.

Samstag, 12.10., 09:00 Uhr -17:00 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus. Innehalten – Einkehren – Stillwerden – Neu weitergehen. Ein Tag in Schweigen und Achtsamkeit. Ein Tag, um Einkehr zu halten und zur Ruhe zu kommen. Ein Tag, um neue Kraft zu schöpfen. Elemente des Meditationstages: Angeleitete Sitz- und Gehmeditation, Gemeinsames Essen im Schweigen, Textbetrachtung, Erfahrungsaustausch im Gespräch. Vorkenntnisse von Meditation sind nicht erforderlich. Leitung: Hardy Feiler und Katharina Meinecke. Infos: Katharina Meinecke, Mobil: 0174-5265656.

Willst Du die Gemeinde besser kennenlernen? Es gibt viele Termine, bei denen Du mitmachen kannst. Zum Beispiel das "Running Dinner" am 4.10., bei dem wir mit dem Fahrrad in alle drei Kirchen fahren: Vorspeise in Oberhaching, Hauptspeise in Taufkirchen, Nachtisch in Unterhaching. Oder das Escape-Game in der EJM (14.10.). Es gibt Jugendgottesdienste, das Kinder-und Teensbrunch, Kart-Fahren, eine Aktion auf dem Weihnachtsmarkt und vieles mehr.

Bitte anmelden! 14. November 18.00 bis 21.30 Uhr: Einladung zur Basisschulung "Prävention sexualisierte Gewalt" für alle Ehrenamtlichen unserer Kirchengemeinde. Sexualisierte Gewalt kommt auch innerhalb der Kirche vor. Sie widerspricht jedoch fundamental der christlichen Botschaft. Deswegen ist es wichtig, sich mit dem Thema sexualisierte Gewalt auseinanderzusetzen. Wir müssen sprach- und handlungsfähig werden und eine Haltung entwickeln, die sich aktiv gegen Missbrauch einsetzt. Sie arbeiten in unserer Kirchengemeinde mit, dafür sind wir Ihnen sehr dankbar!