Am Sonntag, den 22. Oktober 2023 um 10 Uhr laden Frauen herzlich in die Christuskirche in München zu einem besonderen Frauengottesdienst ein. "Kreuz – Wort - Rätsel" ist der Titel. In diesem Gottesdienst, der sich an alle richtet, schauen Frauen aus sehr unterschiedlichen Perspektiven auf das Kreuz und berichten von ihren Erfahrungen. Den einen ist das Kreuz eine Torheit, so schreibt es Paulus, oder es gibt zumindest Rätsel auf oder löst Fragen aus. Den anderen ist ein Trost und eine Kraft Gottes.

Da berühren sich Himmel und Erde. Chor- und Mitsingkonzert am Sonntag, 22. Oktober um 18.00 Uhr in der Kirche Zum Guten Hirten. Miteinander singen und musizieren mit unseren musikalischen Ensembles. Es ist endlich wieder soweit! Am Sonntag, dem 22. Oktober laden wir Sie um 18.00 Uhr ganz herzlich in unsere Kirche zum Guten Hirten ein. Erleben Sie die musikalische Vielfalt unserer Kirchengemeinde: die Chorteens, den Kirchenchor, den Posaunenchor, Mix`nFree, die Gospelfeelings, die Stimmbänd und die Banda Hahilinga im gemeinsamen Singen und Musizieren.

Regionalbischof im Kirchenkreis München und Oberbayern ab November 2023 Was macht eigentlich ein Regionalbischof? Das war die erste Frage meiner 18-jährigen Tochter, als mich der Berufungsausschuss Ende Juli in dieses Amt gewählt hatte. Ich musste nicht lange überlegen mit meiner Antwort: unserer Kirche Zuversicht geben in den schwierigen Zeiten des Wandels und all den Menschen den Rücken stärken, die sich haupt- und ehramtlich für den Glauben engagieren!

Jungs, wir schaffen das. Ein Kompass für Männer von heute. "Es gibt kein Depowerment ohne Empowerment." Mannsein ist kompliziert geworden. Gewalt, Krieg und Klimakrise werden durch toxische Männlichkeitsnormen befördert und prägen das beklemmende Grundgefühl der Gegenwart. Doch was kann man(n) dagegen tun? "Viel!", meint der Psychologe Markus Theunert und legt dank 25 Jahren fachlicher Praxis einen Kompass vor, der Männern Trittsicherheit auf ihrem ganz persönlichen Weg der Emanzipation vermittelt.

Im März 2021 begann Vikarin Theresa Wilcsek ihr Vikariat in unserer Kirchengemeinde Zum Guten Hirten. Es ist kaum zu glauben, dass ihre zweieinhalb Jahre bereits zu Ende gehen! Frau Wilcsek hat unsere Gemeinde bereichert durch ihr großes Engagement und ihre Persönlichkeit – der Abschied fiel uns allen schwer. Am 30.7. feierten wir einen wunderschönen Abschiedgottesdienst, anschließend gab es einen Empfang im Gemeindehaus. Wir wünschen Theresa alles Gute!

Nachlese (per Video) zum Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023! Singen, beten, tanzen, diskutieren, innehalten, zuhören: Nürnberg war fünf Tage lang das bundesdeutsche Zentrum für den Diskurs aktueller gesellschaftspolitischer und religiöser Themen. Viele Vertreter aus Politik, Kirche, Wirtschaft, Justiz und Gesellschaft haben den 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag zu einem offenen und fairen Austausch ihrer teils sehr konträren Positionen genutzt.

Du gehst gern spazieren? Du suchst gerne Briefkästen? Dir war es schon immer zu langweilig, allein mit Deinem Hund rauszugehen und möchtest gerne von Gemeindebriefen begleitet werden? Wir haben den Job für Dich! Nur dreimal im Jahr musst Du tätig werden. Dann gilt es ca. 30 Gemeindebriefe zu unseren Gemeindemitgliedern zu bringen. Verteilt wird in der letzten Märzwoche, der letzten Juliwoche und in der letzten Novemberwoche. Vertretungen lassen sich auch organisieren. Bitte, bitte sei dabei. Ruf einfach im Pfarramt an. Je mehr wir sind, umso weniger Aufwand ist es für jede einzelne.