Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde! Wir freuen uns, wenn Sie sich umschauen auf unserer Website - und natürlich freuen wir uns über jeden persönlichen Kontakt! Dazu können Sie uns gerne persönlich anrufen oder schreiben oder wir begegnen uns bei unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten. Wir feiern unseren Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr in unserer Kirche Zum Guten Hirten. Einmal im Monat feiern wir einen Abendgottesdienst um 18.00 Uhr. Bitte sehen Sie daher regelmäßig auf dieser Homepage und unter den Terminen nach, wo was stattfindet. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Pfarrerin Irene Geiger-Schaller
Samstag | 22.11. | 10-16 Uhr, Evangelisches Gemeindehaus. Am Samstag, den 22. November verwandeln wir den großen Saal des Gemeindehauses in eine Adventskranzwerkstatt, in der sich alle Generationen treffen können und zusammenarbeiten. Jeder, der sich in irgendeiner Weise einbringen möchte, ist willkommen. Neben der Arbeit wird ordentlich geratscht, sich ausgetauscht, kann neues erfahren und viel gelacht werden. Ein Mittagsimbiss und Kaffee und Kuchen stehen für die fleißigen Helfer bereit.
Der Vorverkauf für das Kabarett "Das Weiß-Blaue Beffchen" hat begonnen! Die Auftritte sind am 30. Januar (20.00 Uhr ) und am 31. Januar (19.00 Uhr) 2026 im Forstner. Die Karten gibt es gegen Barzahlung zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes - Dienstag, Mittwoch 10.00 - 13.00 h und Donnerstag 16.00 - 19.00 h. Mehr unter https://www.kirchenkabarett.de/
Ökumenischer Frauenkreis Frauenrunde ab 65 – gemeinsam denken, lachen, leben Unsere fröhliche Gruppe trifft sich alle 14 Tage, um sich über interessante, weltliche und kirchliche Themen auszutauschen. Diese werden stets von der Leiterin – Irmgard Schweiger – vorbereitet. Außerdem planen wir auch kleine Ausflüge und stellen interessante Bücher vor. Die Teilnehmerinnen bringen sich auch mit eigenen Ideen ein, sodass immer neue, anregende Gespräche entstehen – mal ernsthaft, mal heiter, aber immer bereichernd. Man kann aber auch nur zuhören.
Kirche Zum Guten Hirten, Sonntag | 23.11. | 19.00 Uhr. Das ist meine Freude! Im Rahmen des Münchner Bachfestes bringen der MendelssohnChor München und das Ensemble CordAria doppelchörige Motetten von Johann Christoph, Johann Ludwig, Johann Michael und Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Der vokale Chor ist mit Sopran, Alt, Tenor, Bass und Orgel besetzt, im instrumentalen Chor erklingen Zink, Alt- und Tenorgambe, Violoncello und Erzlaute. Die beiden Ensembles musizieren miteinander und dialogisch und lassen so den Klang im Raum sicht- und hörbar werden.
Zum Herbst 2025 besetzen wir wieder unsere Stelle im Freiwilligendienst bei der Ev. Studierendengemeinde Regensburg (ESG).
Das bieten wir:
- Kostenfreies und möbliertes Zimmer in einer Studierenden-WG mitten in der attraktiven Altstadt von Regensburg
- Taschengeld & andere finanzielle Leistungen
- Umfangreiches Seminar-Angebot
Das erwartet dich:
