Der Tod eines geliebten Menschen stürzt Angehörige und Freunde in tiefe Trauer. Alles erscheint sinnlos. Das Leben wieder „in Gang“ zu bringen, gelingt mit ersten, kurzen Spaziergängen bis hin zu längeren Wanderungen und Pilgerreisen. Im Gehen löst sich die Schmerzstarre, die Last der Trauer wird leichter zu tragen. Mit dem Ortswechsel kann eine neue Zukunft beginnen.

Wir lieben Sport. Wir schaffen Frieden. Beides feiern die Münchner Kirchen und Religionsgemeinschaften in einem gemeinsamen Gebet, dem ALL NATIONS SERVICE. Dieses spirituelle Event wird geleitet von dem evangelischen Regionalbischof Christian Kopp und dem katholischen Sportpfarrer Martin Cambensy, gemeinsam mit Vertretern aus der Vielfalt der Religionen: Judentum, Islam, Buddhismus, Bahá'i und anderen christlichen Konfessionen.

Ökumenische Lagerfeuerandacht für Kinder Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (3.-6. Klasse) sind eingeladen, am Freitag, den 8. Juli am Lagerfeuer eine Andacht für Kinder zu feiern. Beginn um 19.00 Uhr bei der Kirche Zum Guten Hirten. Ende gegen 21.00 Uhr. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.

Lust auf ein Wochenende alle z’amm? Z’amm was erlem? Z‘amm Spaß ham? Fahren Sie mit auf die Gemeindefreizeit. Am Wochenende 21.10 –23.10.2022 geht es in‘s Studienzentrum Josefstal in der Nähe des Schliersees. Wir starten am Freitag um 18.00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen. Wer? Alle können mitkommen, ob Alt oder Jung, als Single oder mit der ganzen Familie, als Neulinge oder „alte Hasen“. Was?

26. Mai 2022, 10.00 Uhr Kugleralm
An Christi Himmelfahrt möchten wir Sie zusammen mit den katholischen Pfarreien aus Oberhaching zu einem besonderen Platz entführen. Wir feiern einen ökumenischen Gottesdienst in der Kugleralm. Bei hoffentlich herrlichem Sonnenschein sitzen wir inmitten des Biergartens und feiern – danach können Sie natürlich noch Brotzeit genießen. Bei Regen treffen wir uns in St. Bartholomäus.

Sonntag 15. Mai 2022, 18 Uhr, Kirche St. Bartholomäus Die Kirchenchöre der Pfarrei St. Konrad in Haar, der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Ramersdorf und der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten in Oberhaching freuen sich, nach längerer Pause wieder miteinander ein Konzert zu musizieren. In Oberhaching sind sie Gäste in der Kirche St. Bartholomäus und sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Emmeran Hilger und den Pfarrverband für die Gastfreundschaft. 

Gestärkt durch ein wunderbares und geselliges Frühstück bei unserem Partnerschaftskreismitglied Elvira Schymkowitz in Geltendorf besuchten wir am 13.04.2022 gemeinsam mit Pfarrer Yusuph Mbago und seiner Familie die Erzabtei Sankt Ottilien und das dortige Missionsmuseum in der Gemeinde Eresing. Das zur Diözese Augsburg gehörige Kloster der Missionsbenediktiner im oberbayrischen Landkreis Landsberg am Lech beherbergt heute eine Gemeinschaft aus etwa 90 Benediktinermönchen.