Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde! Wir freuen uns, wenn Sie sich umschauen auf unserer Website - und natürlich freuen wir uns über jeden persönlichen Kontakt! Dazu können Sie uns gerne persönlich anrufen oder schreiben oder wir begegnen uns bei unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten. Wir feiern unseren Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr in unserer Kirche Zum Guten Hirten. Einmal im Monat feiern wir einen Abendgottesdienst um 18.00 Uhr. Bitte sehen Sie daher regelmäßig auf dieser Homepage und unter den Terminen nach, wo was stattfindet. Ich freue mich auf Sie!
Ihre Pfarrerin Irene Geiger-Schaller
Mittwoch 29.1.25 | 19.30 Uhr | Gemeindehaus. Der schwedische Bischof Martin Lönnebo entwarf das Perlenband im Jahr 1966 und nannte es einen „Rettungsring für die Seele“. Und weiter sagte er: „Ich kann erzählen, was das Perlenband für mich bedeutet. Und dann finde deinen eigenen Weg damit!” Die Perlen des Glaubens begleiten unsere Konfirmand*innen durch ihre Konfi-Zeit. Und deshalb laden wir alle Konfi-Eltern ein, die Perlen des Glaubens kennen zu lernen. Auch Eltern aus den früheren Jahrgängen sind herzlich willkommen!
Helfen Sie unserer Kirche! Einen Riesen-Schreck haben wir bekommen, als wir Ende September nach einer Baubegehung zunächst die Anweisung bekamen, die Kirche sicherheitshalber zu schließen. So waren wir sehr froh, als nach einer eingehenden Untersuchung durch Fachleute Entwarnung gegeben werden konnte: die Kirche ist nicht einsturzgefährdet.
Die neue Ausgabe (Dez 2024 bis März 2025) des Gemeindebriefs ist da und kann - wie immer - auch online gelesen werden: https://oberhaching-evangelisch.de/system/files/dateien/xs_v4_2024_03_dez_jan_feb_mrz.pdf Der Arbeitskreis Kommunikation wünscht viel Spaß beim Schmökern.
Kirche Zum Guten Hirten, Sonntag | 24.11. | 10.00 Uhr. Der Ewigkeitssonntag im November ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Wir entzünden für jede und jeden Verstorbenen eine Kerze, die vielleicht ein bisschen Trost und Hoffnung spendet. Die Angehörigen der Verstorbenen unserer Gemeinde werden mit einem Brief eingeladen. Aber auch alle anderen, die einen lieben Menschen verloren haben, können durch dieses Ritual Trost erfahren. Mit dem Ewigkeitssonntag endet das Kirchenjahr.