Willkommen

Grüß Gott und herzlich willkommen auf der Homepage unserer Kirchengemeinde! Wir freuen uns, wenn Sie sich umschauen auf unserer Website - und natürlich freuen wir uns über jeden persönlichen Kontakt! Dazu können Sie uns gerne persönlich anrufen oder schreiben oder wir begegnen uns bei unseren Veranstaltungen und Gottesdiensten. Wir feiern unseren Gottesdienst sonntags um 10.00 Uhr in unserer Kirche Zum Guten Hirten. Einmal im Monat feiern wir einen Abendgottesdienst um 18.00 Uhr. Bitte sehen Sie daher regelmäßig auf dieser Homepage und unter den Terminen nach, wo was stattfindet. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Pfarrerin Irene Geiger-Schaller

Die nächsten Termine

Aktuelles aus der Gemeinde

Lust auf ein Wochenende alle z’amm? Z’amm was erlem? Z‘amm Spaß ham? Fahren Sie mit auf die Gemeindefreizeit. Am Wochenende 21.10 –23.10.2022 geht es in‘s Studienzentrum Josefstal in der Nähe des Schliersees. Wir starten am Freitag um 18.00 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen. Wer? Alle können mitkommen, ob Alt oder Jung, als Single oder mit der ganzen Familie, als Neulinge oder „alte Hasen“. Was?

26. Mai 2022, 10.00 Uhr Kugleralm
An Christi Himmelfahrt möchten wir Sie zusammen mit den katholischen Pfarreien aus Oberhaching zu einem besonderen Platz entführen. Wir feiern einen ökumenischen Gottesdienst in der Kugleralm. Bei hoffentlich herrlichem Sonnenschein sitzen wir inmitten des Biergartens und feiern – danach können Sie natürlich noch Brotzeit genießen. Bei Regen treffen wir uns in St. Bartholomäus.

Sonntag 15. Mai 2022, 18 Uhr, Kirche St. Bartholomäus Die Kirchenchöre der Pfarrei St. Konrad in Haar, der evangelischen Gustav-Adolf-Kirche in Ramersdorf und der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten in Oberhaching freuen sich, nach längerer Pause wieder miteinander ein Konzert zu musizieren. In Oberhaching sind sie Gäste in der Kirche St. Bartholomäus und sagen an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Pfarrer Emmeran Hilger und den Pfarrverband für die Gastfreundschaft. 

Gestärkt durch ein wunderbares und geselliges Frühstück bei unserem Partnerschaftskreismitglied Elvira Schymkowitz in Geltendorf besuchten wir am 13.04.2022 gemeinsam mit Pfarrer Yusuph Mbago und seiner Familie die Erzabtei Sankt Ottilien und das dortige Missionsmuseum in der Gemeinde Eresing. Das zur Diözese Augsburg gehörige Kloster der Missionsbenediktiner im oberbayrischen Landkreis Landsberg am Lech beherbergt heute eine Gemeinschaft aus etwa 90 Benediktinermönchen.

Gemeindebrief Mai bis Juli 2022 online lesen Unser Titelbild läßt vieles zu: Weißblauer Himmel zwar, aber wenn man genau hinsieht erkennt man auch graue Nuancen. Dennoch kann man bei der Betrachtung des Himmelsbildes entspannen - hoffen! Wir sind dem Pandemievirus noch nicht entkommen und die Welt hält den Atem an, weil sich mit der Invasion in der Ukraine die nächste Katastrophe breit gemacht hat.

Unsere Kirche

Kirche Die evangelische Kirche zum guten Hirten liegt auf dem Kyberg direkt neben dem Rathaus. Diese zentrale Lage verdanken wir der Tatsache, dass das Land, auf dem die Kirche steht, früher dem aus Oberfranken zugewanderten Landwirt Johann Hofmann gehörte. Herr Hofmann schenkte im Jahr 1932 das mit Obstbäumen bepflanzte Grundstück den Evangelischen in Oberhaching-Deisenhofen mit der Maßgabe, dort eine Kirche nebst Pfarrhaus zu erbauen.

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Ukraine Seit Ende Februar begegnen wir alle wieder neu der Not von Menschen, die aus einem Kriegsgebiet fliehen mussten. Wir als Kirchengemeinden haben unsere Räume für die Begegnung geöffnet. So findet zur Zeit zweimal wöchentlich ein Treffpunkt statt (außer in den Ferien), bei dem bei Kaffee und Kuchen die Menschen zusammenkommen können, um sich selbst auszutauschen und auch mit Fachleuten sprechen zu können. In unseren Gruppenräumen findet zweimal wöchentlich Vormittags Kinderbetreuung statt, Nachmittags eine Müttergruppe. 

Brief zum Sonntag

Kirche Wir schreiben in regelmäßigen Abständen einen "Brief zum Sonntag", der entweder eine Kurzform der Sontagspredigt ist oder Ihnen einfach für die augenblickliche Zeit ein paar Gedanken mitgeben möchte. Wenn Sie in den Verteiler mit aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte an irene.geiger-schaller@elkb.de .