Sonntag, 19. Februar, 10 Uhr, Kirche Zum Guten Hirten Die Ausbildungszeit einer Pfarrerin (Vikariat) schließt mit der zweiten theologischen Prüfung ab. In dieser sind ein Unterrichtsentwurf, eine Gottesdienstarbeit samt einem Prüfungsgottesdienst, eine Klausur und mündliche Prüfung zu leisten. Für unsere Vikarin ist der Examensgottesdienst am 19.2. zur gewohnten Uhrzeit um 10 Uhr. Vor voller Kirche spricht es sich leichter, ist es einfacher Blickkontakt zu finden und unsere Vikarin Theresa Wilcsek wird sich wohler fühlen.
#glaubstdu: Mitmachen beim interaktiven Bibelprojekt Sie wollen die Bibel kennenlernen? Sich mit großartigen Geschichten beschäftigen? Hintergründe zur Entstehung der biblischen Texte kennenlernen? Und das alles verständlich und lebensnah? #glaubstdu präsentiert die vielfältigen Facetten der Bibel - mit Podcasts und Youtube-Videos, Online- und Live-Events, Mitmachprojekten und einer Ausstellung. #glaubstdu lädt ein zum Nachdenken über die Bedeutung der biblischen Geschichten und Inhalte. Sie lernen die 50 wichtigsten Texte der Bibel kennen.
Freitag, 10. Februar 2023 um 19 Uhr in St. Stephan - für die musikalische Begleitung sorgt die Stimmbänd. Unter dem Motto „Dich schickt der Himmel“ findet ein ökumenischer Paarsegnungsgottesdienst statt. Willkommen sind alle Paare, egal ob jung oder alt, frisch verliebt oder schon viele Jahre verheiratet. Der Gottesdienst ist eine Gelegenheit, sich als Paar etwas Gutes zu tun und die Beziehung unter den Segen Gottes zustellen. Die „Stimmbänd“ übernimmt die musikalische Gestaltung mit einem bunten Repertoire aus Liebes- und Segensliedern.
Liebe Freunde und Unterstützer der Partnerschaft Ikwete, das Jahr 2022 mit dem schrecklichen Krieg in der Ukraine war für uns alle schwierig und besorgniserregend und die Auswirkungen sind bis zu unseren Freunden und Partnern in Tansania spürbar. Die Preise für Nahrungsmittel sind dort ebenfalls erheblich gestiegen und haben sich bei Diesel und Benzin mehr als verdoppelt. Das macht das Leben auch dort schwierig und erfordert nach Corona nun erneut Einschränkungen, wo man gerade auf einem guten Weg war.
Wir heißen Sie herzlich willkommen in Oberhaching und in der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Zum Guten Hirten.
In diesen Tagen sind unsere Briefe rausgegangen, mit denen Sie persönlich begrüßt werden. Sollten Sie als Zugezogene keinen erhalten haben, ist das ein Versehen. Bitte fühlen Sie sich durch diese Nachricht auf der Webseite angesprochen.
Noch stehen sie im Büro unserer Kirchengemeinde Zum Guten Hirten, aber schon bald dürfen die drei Weisen aus dem Morgenland umziehen. Sie werden sich zu den Hirten, Schafen, dem Esel und dem Häschen gesellen. Dort werden sie sich vor der Heiligen Familie verneigen, um das Christuskind anzubeten. Schon die wundervolle Krippe wurde uns geschenkt aus dem Nachlass von Dagmar und Alfred Binder (wir berichteten). Leider ohne die Hl. Drei Könige. Sie haben wir nun ebenfalls bekommen.
Leider sind zum zweiten Mal die Einnahmen aus dem Eine-Welt-Verkauf aus der Opferbüchse der Kirche entwendet worden. Der Arbeitskreis Ikwete hat daher beschlossen, den Eine-Welt-Verkauf ab sofort wieder am 1. Sonntag im Monat nach dem Gottesdienst im Gemeindehaus durchzuführen und das beginnt nun schon am kommenden Sonntag, dem 2. Advent. Der Arbeitskreis Ikwete freut sich auf Ihr Kommen und hält neben einer kleinen Überraschung für Sie den Kirchenkaffee zur Stärkung bereit.
In liebevoller Erinnerung an Diakon Stefan Schröter. Tieftraurig haben wir vom Tod unseres ehemaligen Jugenddiakons Stefan Schröter erfahren. Er verstarb am 8. August. Stefan war von 1999-2005 Diakon unserer Kirchengemeinde und Leiter des Jugendtreffs A 12. Gemeinsam starteten wir 1999 in Oberhaching; er war mit Schwerpunkt (zwei Drittel) im Jugendtreff A12 eingesetzt und mit einem Drittel in der Kirchengemeinde. Jahrelang war er auch als Lehrkraft in der damaligen Hauptschule (jetzt: Mittelschule) Oberhaching tätig.
Nach fast 5 Jahren Aufenthalt in Bayern sind wir am 10. August 2022 endlich nach Tansania zurückgeflogen. Wir danken Gott, dass wir gut angekommen sind. Nach 4 Tagen Aufenthalt in Dar es Salaam sind wir weiter nach Ifakara (in Morogoro Region) gereist. Ifakara ist der Hauptsitz der Diözese Ulanga-Kilombero. Ich wurde bereits zuvor informiert, dass ich in der Cathedral in Ifakara (der Kirche, in der sich der Sitz des Bischofs befindet) arbeiten werde. Wir haben die ersten Wochen genutzt, um einige unserer Verwandten zu besuchen. Wir waren alle sehr froh, sie wiederzusehen.
Chorkids: Dienstags 16.15. – 17.00 Uhr, Chorteens: Dienstags 17.30 – 18.30 Uhr im ev. Gemeindehaus. Mit viel Spaß singen wir Lieder, die ab und zu im Gottesdienst aufgeführt werden – aber vor allem auch an Weihnachten. Deshalb suchen wir jetzt dringend Verstärkung!
Kontakt Chorkids: Irene Geiger-Schaller, 0175.7868307 oder irene.geiger-schaller@elkb.de
Kontakt Chorteens: Helga Schmetzer Tel: 089-6133803, mobil: 01764315521, helga.schmetzer@web.de