Unter der Leitung unseres Kantors Johannes Geyer ist am 20. Oktober 2024 ein Chorprojekt mit Orchester geplant. Zur Aufführung kommen von Georg Friedrich Händel, "Ich will verkünden dein Lob" und von Antonio Vivaldi, "Gloria in D". Vielleicht haben Sie ja Lust und Zeit mitzusingen! Probenbeginn zum Noten-Lernen nach den Osterferien am 11. April, 20 Uhr im Gemeindehaus der Kirche Zum Guten Hirten. Weitere Informationen über johannes.geyer@elkb.de

Seit 1. März ist Frau Gesa Lienhop Vikarin in unserer Gemeinde und wird uns in den nächsten zwei Jahre immer wieder begegnen. Sie hat das Studium der Theologie erfolgreich beendet und lernt nun im zweiten Ausbildungsabschnitt in der Gemeinde. Sie wird regelmäßig Zeit im „Evangelischen Studienseminar für Pfarrausbildung (ESP)“ (vormals Predigerseminar) verbringen und durch die Arbeitsgemeinschaft Hachinger Tal auch in anderen Gemeinden sein, aber wir werden sie immer wieder beim Hospitieren erleben.

Freitag, 1. März 2024, 19 Uhr, Katholische Pfarrkirche St. Stephan am Kirchplatz in Oberhaching. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Buffet im Pfarramt. Am 1. März wollen Christinnen und Christen weltweit mit Frauen des palästinensischen Komitees für Frieden in der Region beten. Die biblischen Texte in der Gottesdienstordnung, besonders Psalm 85 und Eph 4, 1-7 können in der aktuellen Situation tragen. Mit ihnen kann für Gerechtigkeit, Frieden und die weltweite Einhaltung der Menschenrechte gebetet werden.

Kartenspiel #glaubstdu: 48 Karten mit Fragen über Gott und die Welt. Wie kann ich mich heute mit meinem Glauben, Spiritualität und Kirche auseinandersetzen? Mit den "48 Karten über Gott und die Welt" können Menschen über diese Themen ins Gespräch kommen. Alle Infos zum neuen Bibelspiel finden Sie hier.

Das Hachinger Tal ist uns bisher vertraut als eine schöne Gegend, in der wir gerne spazieren gehen. In Zukunft wird es für uns noch eine ganz neue Bedeutung haben. Denn zusammen mit den evangelischen Kirchengemeinden Taufkirchen und Unterhaching sind wir eine sogenannte Arbeitsgemeinschaft in unserem Prodekanat. Dies sind wir schon lange – so sehr ist es Ihnen aber bisher wahrscheinlich nicht aufgefallen.

Telefonseelsorge_021
Bildrechte Bilddatenbank Fundus

Und das nicht nur zur Weihnachtszeit
„Before you commit suicide – ring me up!“ Mit diesen Worten ist 1953 die Telefonseelsorge entstanden. Der anglikanische Pfarrer Chad Varah hatte immer wieder junge Menschen beerdigen müssen, die sich das Leben genommen hatten. Schließlich schaltete er eine Zeitungsanzeige: „Bevor du dich umbringst, ruf an!“ Die „Samaritans“ in England waren geboren.

Jesus sagt: „Ich bin…“. Alle Vorschul - und Grundschulkinder sind herzlich zum Kinderbibeltag eingeladen. Wann? Samstag, 18.11.2023 von 10.00 - 13.00 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Alpenstraße 16, 82041 Oberhaching. Bitte mitbringen: Federmäppchen (mit Buntstiften und Schere), Trinkflasche, ggf. Brotzeit (es gibt Brezen und Rohkost in der Pause.

Bischofswechsel im Gottesdienst am 29. Oktober: Bedford-Strohm wird verabschiedet und Christian Kopp eingeführt. Am Sonntag, 29. Oktober, um 10 Uhr wird in einem Festgottesdienst in der Nürnberger Lorenzkirche der bisherige Landesbischof, Heinrich Bedford-Strohm, nach Ablauf seiner 12-jährigen Amtszeit verabschiedet und sein Nachfolger, Regionalbischof Christian Kopp, in sein Amt als neuer Landesbischof eingeführt.